Französischer Apfelkuchen ohne Backpulver – butterzart & raffiniert

Manchmal entstehen die besten Rezepte durch Zufall. Diesen Apfelkuchen habe ich das erste Mal gebacken, als sich spontan Besuch ankündigte – und ich dringend ein Rezept brauchte, das ohne Backpulver auskommt. Wie der Zufall es so wollte, hatte ich irgendwann eine alte Rezept-Sammelkarte meiner Mutter „eingesteckt“. Sie hat sie bis heute nie vermisst – und für mich wurde daraus ein echter Schatz.
Seitdem gehört dieser Kuchen zu meinen liebsten Klassikern: butterzart, locker wie ein Biskuit und dabei herrlich raffiniert. Ich backe ihn gern, wenn ich Gäste beeindrucken möchte oder einen Kuchen mitbringen will. Er ist einfach gemacht, wirkt aber wie ein französischer Patisserie-Trick – unkompliziert und doch elegant.
Zutaten für den französischen Apfelkuchen ohne Backpulver
- 75 g Zucker

Die „eingesteckte“ Rezeptkarte meiner Mutter darf auf diesem Foto nicht fehlen. - 4 EL Zitronensaft
- 200 ml Wasser
- 1 TL Zimt
- 500 g säuerliche Äpfel
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- ein Spritzer Zitronensaft
- 200 g Mehl
- Fett für die Form
- Semmelbrösel für die Form
- Puderzucker zum Bestreuen
Schritt-für Schritt: So gelingt der Apfelkuchen in der Kranzform
- Füllung vorbereiten
Wasser, Zimt, Zucker und Zitronensaft in einem Topf aufkochen, dann den Herd ausschalten.
Äpfel schälen, klein schneiden und sofort in den heißen Sud legen.
Alles noch einmal kurz aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen. - Teig herstellen
Butter und Zucker cremig schlagen.
Eier und Spritzer Zitronensaft unterrühren.
Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. - Form vorbereiten
Kranzform gut fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Kuchen zusammensetzen
Hälfte des Teigs in die Form streichen.
Äpfel gut abtropfen lassen und darauf verteilen.
Restlichen Teig darüber geben und glattstreichen. - Backen
Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen. - Servieren
Kuchen etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Mein Tipp
Warm schmeckt dieser Apfelkuchen besonders köstlich – ich gestehe, dass ich oft schon beim Teignaschen ungeduldig werde. Durch die Butter wirkt er fast wie ein französischer Klassiker: einfach, aber mit einer Raffinesse, die Gäste immer wieder beeindruckt.
Zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2025







Bei wieviel Grad backe ich den und wie lange ? Lg
Hallo Aylin,
der Kuchen muss bei 175° C für etwa 40 Minuten in den Backofen.
Liebe Grüße,
Ines